Alle Fragen- Darko antwortet (Seite 67) |
Mister Tal 30.07.08 - 01:41 | hallo! wie ist das wenn man fuer die Einnahme von Planet C 10 transporter braucht, kann man dann von Planet A und von Planet B jeweils 5 schicken, die gleichzeitig ankommen um C einzunehmen? |
OberSven 30.07.08 - 04:58 | klar, hat immer schon geklappt.. |
Darko 30.07.08 - 08:34 | zur Bodenverteidigung: das ist zu heikel, um es mitten im Spiel umzustellen, das kommt also frühestens zum Start der nächsten Runde. Man wirft mir sonst immer gern vor, das im für mich günstigsten Augenblick umzusetzen. ;-)
zu den Transportern: die müssen auf jeden Fall alle mit ein und derselben Flotte eintreffen! *paddel* für Sven, das hier ist ein ernstgemeintes Hilfe-Forum. |
Halbzeit 02.08.08 - 13:25 | Nationenratabstimmung: Staatliche Forschungskontrolle Alle Technologien benötigen 10% mehr Forschungspunkte
Wenn ich zum Abstimmungsende 99% erforscht habe und das Gesetz wird angenommen, dann muss ich wohl noch weitere 11% forschen und nicht 1,1%, oder? |
Darko 02.08.08 - 16:27 | richtig |
Andreas 06.08.08 - 18:39 | Wie sind denn die Kosten für Kreuzer mit SB nach Kreuzerkompstand. ? 171 (200-10)*0.9 oder 170(200*0,9)-10 ? |
Darko 07.08.08 - 09:11 | momentan letzteres, -10, aber das Gesetz ist nicht so der Brüller. Man sollte mal über neue Gesetze und die Anpassung existierender brainstormen. |
Paul 12.08.08 - 09:44 | War der Server grad Offline, oder hat generell Probleme? |
Darko 12.08.08 - 20:11 | ja, offenbar schon den ganzen Tag Probleme. Aktuell ist die Serveruhr auch erst bei 20:10, obwohl wir schon 22:10 haben. Dies liegt aber nicht in meinem Einflussbereich, da es nur ein virtueller Server ist und die Uhr vom Hostrechner geliefert wird. |
Paul 13.08.08 - 09:10 | Jetzt scheint alles wieder normal. Wir haben die zwei Ticks auch wieder aufgeholt. |
Andreas 14.08.08 - 10:22 | Warum werden in KiW eigentlich keine Haxagonalen Felder benutzt? Die schraeg liegenden Felder sind etwas suboptimal. Ich finde man könnte mal darüber nachdenken. |
Darko 14.08.08 - 21:14 | Weil das - schwer darstellbar - schwer rundzumachen - schwer mit Koordinaten zu versehen - abstandsmäßig schwer zu berechnen ist
Das aktuelle Modell rockt einfach was die Einfachheit angeht. |
Kylex 14.08.08 - 22:33 | mh, hab selbst mal ein spiel mit nem spielfeld aus hexagonalen feldern programmiert und fand das jetzt eigentlich nicht so schwer, ich hätte mir das auch aufwendiger vorgestellt, als ich damit anfing
darstellbar ist es sehr einfach mit absoluter css-positionierung koordinaten lassen sich wie es jetzt ist herkömmlich mit x- und y-indizes nutzen damit lassen sich dann bestimmt auch einfache regeln zur abstandsberechnung finden, größere abstände sind dann lediglich vom spieler schwieriger abzuschätzen als bisher was meinst du mit "rund machen"?
sicher ist die codemenge für die karte dann weitaus größer, aber es hätte spielerisch schon starke vorteile, wenn man hexagonale felder hätte |
OberSven 14.08.08 - 23:16 | Also ich konnte aus Darkos letztem Kommentar ein recht eindeutiges "Nein" rauslesen. |
Darko 15.08.08 - 11:11 | ok, wirklich über die formeln nachgedacht habe ich nicht, stimmt. mit "rund machen", meine ich, dass man auf der anderen seite wieder rauskommt, was man hier so gerne als donutbezeichnet. das lässt sich quadratisch sehr gut sehen, hexagonal, ich weiß nicht... :/
was wären denn aber die vorteile, außer dass ich eine physikalisch feinere Auflösung im Raum hätte? Ich finde nicht, dass man diese unbedingt braucht, da wir nicht mit Reichweitenwerten für Sicht und Geschosse arbeiten. |
Paul 15.08.08 - 17:31 | Was passiert eigentlich wenn ich einen Planeten einnehme, auf den ich noch eine Rakete am laufen habe? |
Andreas 15.08.08 - 17:44 | Sie schlägt ein. |
Darko 15.08.08 - 23:34 | ist das nicht der, der immer Frieden predigt? |
Paul 15.08.08 - 23:55 | Tja,
...es kann der frömmste nicht in Frieden Leben,.... |
Kylex 16.08.08 - 00:59 | zum hexagonalen: durch die zeilenweise verschiebung treten ein paar darstellungsphänomene auf, das ist richtig, aber die karte wäre ja weiterhin beliebig zentrierbar, so dass man niemanden mit diesen phänomenen überfordern würde, vorausgesetzt er nutzt die möglichkeiten der zentrierung
wenn bei einer hex-karte alle nachbarfelder identische anflugzeiten haben, wäre das ein enormer vorteil, vor allem bei der kriegsführung, da die flotten sich dann viel besser von mehreren verschiedenen planeten auf ein ziel starten lassen würden das käme vor allem der grundidee zugute, in kiw möglichst wenig "ich muss um x uhr meine flotte bewegen" zu haben dass es momentan 4 nahe und 4 weite nachbarn pro feld gibt, halte ich einfach für sehr unschön und wunder mich echt, warum ich nicht auf @Andreas idee gekommen bin
ein hex-planetenfeld in kiw würde einfach den glücksfaktor verringern und spielprozesse erleichtern |
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 |
zurück zur Themenübersicht |