Alle Fragen- Darko antwortet (Seite 89) |
Fobs 13.10.09 - 12:57 | Zählt für mich das Artenschutzabkommen, wenn ich Anarchist bin?
|
Darko 13.10.09 - 13:07 | das ist eine noch offene Frage. Aktuell tut es das noch. Letztendlich sollte es aber nicht mehr gelten. |
Fobs 13.10.09 - 13:22 | D.h. ich darf ausrotten aber kann selbst nicht ausgerottet werden? |
Darko 13.10.09 - 14:12 | aktuell darfst du weder noch, eigentlich solltest du beides dürfen. |
Fobs 13.10.09 - 14:23 | Warum? Die anderen müssen sich doch an das Abkommen halten und die bedrohten Anarchisten schützen. |
Paul 13.10.09 - 14:28 | ;-) |
Darko 13.10.09 - 14:44 | wo kein anerkannter Staat, da keine Ausrottung, bürokratisch gesehen. Auch wenn sie dann doch dasteht. |
Reiner 13.10.09 - 17:45 | Die armen bedrohten Anarchisten. Fobs, du hast doch nicht etwa schon wieder ein Gesetz vorgeschlagen und stimmst jetzt dagegen?
Bei Anarchien ist die einzige Möglichkeit, wieder einen geordneten Staat herzustellen, die komplette Übernahme der Staatsgewalt durch einen freundlich gesinnten fremden Staat. Dieser stellt dann eine Schutztruppe und leistet Aufbauarbeit, um die Anarchisten dann irgendwann wieder in die Eigenverantwortung zu entlassen. Das funktioniert in KiW ungefähr genau so gut wie in der Realität. |
Toshi 13.10.09 - 18:23 | Blauhelme... err... Blauhöcker in KiW?
Dazu müßten wir noch einen Schutztruppentransporter bauen können...
Um einen Planeten zu erobern... err befrieden braucht man nur einen, der dann einen "missionarischen" Stützpunkt erstellt und den Planeten quasi unter Kontrolle bringt. Allerdings gibt es jede Runde die Möglichkeit, dass der Stützpunkt (wie zufällig) einer Explosion zum Opfer fällt (und damit würde die Kontrolle zurück an den ursprünglichen Besitzer gehen). Außerdem erhöht jeder von einer Nation so kontrollierte Planet die Wahrscheinlichkeit, dass ein eigener Planet in die Anarchie entgleitet... ;) |
Reiner 13.10.09 - 18:53 | Ich dachte dabei eher an die "Afghanistan-Schutztruppe" oder die Amis im Irak als an Blauhelme. Aber Blauhöcker finde ich auch sehr amüsant.
Und die Idee mit dem missionarischen Transporter ist wirklich gut. DAS Feature für die langerwartete Theokratie. Und wenn man den Stützpunkt 2 Tacks lang erfolgreich gehalten hat (d.h. ohne Explosion), dann gehört der Planet einem selbst. |
Toshi 13.10.09 - 19:14 | Nah...
Endgültig sollte man Planeten so nicht übernehmen können! Wo bliebe denn da die Angst im Nacken und das Überraschungsmoment? ;)
|
Darko 14.10.09 - 08:33 | Wie hatte Reiner eigentlich vor, um 19:00 beim Stammtisch zu sein, wenn er um 18:53 noch im Forum schreibt? |
Reiner 14.10.09 - 11:14 | Sieben Minuten reichen doch locker, um zum Flammkuche zu fahren. Da wäre ich höchstens acht Minuten zu spät gewesen. Ich hatte nur vergessen, dass ich auch noch Geld holen musste. |
Fobs 27.10.09 - 17:48 | Ich habe +-1 Wachstum auf einem Planeten.
1. Frage: Bedeutet -1, oder? (Ich glaube, es wurde schon einmal darüber diskutiert)
2. Frage: Wie kann das Wachstum eines Planeten unt 0 sinken? (Bitte keine Kommentare in die Richtung: Noch nie war ein zu so einem späten Zeitpunkt Führender so schlecht informiert) |
Fobs 27.10.09 - 18:59 | P.S.: Der Planet hat Produktionsstillstand, aber der Wachstumswert liegt bei 3 (Maximum). Außerdem gibt es ein Medizentrum und die Umweltschutzverortnung gilt. Der Zustand (Wachstum -1) sollte eigentlich absolut unmöglich sein, oder? |
Andreas 27.10.09 - 19:12 | Mein Tipp: Bevölkerungszahl > Maximal mögliche Bevölkerung Hat eine Rakete den Wert Planetengröße verringert? |
Andreas 27.10.09 - 19:13 | Addendum: Ja +-1 ist -1 |
Fobs 27.10.09 - 19:28 | Du hast recht. Ich habe mich schon immer gefragt, was passiert, wenn der Größenwert verändert wird. Danke. |
Andreas 28.10.09 - 20:50 | Warum haben den die Anar. keine fortg. Staatsform? Die Möglichkeit der Foschungsspionage haben sie ja noch ;) |
Paul 28.10.09 - 22:50 | lol |
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 |
zurück zur Themenübersicht |