Bug-Busting (Seite 65) |
Simon DePerte 16.03.08 - 17:03 | Es geht beim "Gelingen" nur um die Eroberung. Ernsthafte Ausrottungsabsichten habe ich ja von vorneherein aufgegeben. |
Andreas 16.03.08 - 17:52 | phh Rachefeldzug sondergleichen |
Simon DePerte 16.03.08 - 18:58 | Ich bin doch kein Oberbösewicht! :-D
Hole für Darko einfach seine Planeten von WD zurück und alles wird gut. Die Wasserträger können gar nicht aussterben, wenn sie genug Überlebenswillen beweisen, deswegen versuche ich das gar nicht erst ernsthaft. |
White Devil 17.03.08 - 14:15 | Wir sind ja alle sehr zurückhaltend hier, aber böse Zungen würden wohl sagen: Du hasts mit dem Ausrotten einfach überhaupt nicht drauf... |
Simon DePerte 17.03.08 - 14:32 | Schwätz keinen Mist. Ich kann für den Bug nichts. |
White Devil 17.03.08 - 14:34 | Du hättest Darkos "Profi-Tip" annehmen können: Immer 49 Transporter mitnehmen, dann klappt die Invasion garantiert.. ;-) |
Simon DePerte 17.03.08 - 14:35 | Haha. Selten so gelacht. |
White Devil 17.03.08 - 14:41 | Du wirkst so unentspannt, was ist denn los? |
Fobs 17.03.08 - 15:16 | @WD: Nur als Nichtdemokrat.
Der Profitip hätte mit dem Bug auch nichts genutzt, wenn man Demokrat ist:
2 * 2 * 2 *(5 * 2) = 80 statt 2 * 2 * 2 * (4 + 2) = 48 |
White Devil 17.03.08 - 16:01 | Der OBW ist doch Genosse ;-) Aber danke für die Info. |
OberSven 19.03.08 - 11:11 | Wieder zum Thema, zum 100sten Mal: Kann´s sein, dass Prduktionsstillstände/Unruhen nicht mehr behoben werden seit einigen Tagen? Ich bin da ja immer skeptisch und vermute einen Programmfehler. |
Chrisch 19.03.08 - 12:43 | Also mein Produktionsstillstand auf Cerda dauert nun auch schon dreieinhalb Tage. Serlbst wenn es kein Fehler ist, dann ist das resultierende Verhalten schrottig. Ob mit schön mathematisch belegter Formel oder nicht. |
White Devil 19.03.08 - 12:49 | Drees produziert, d.h. es tritt wohl nicht immer auf. |
Andreas 19.03.08 - 12:49 | Passt schon, mein letzter war dafür kurz. |
OberSven 19.03.08 - 14:41 | Wieder nur bei mir, war klar. Und vielleicht bei Simonpf.
|
Simon DePerte 19.03.08 - 17:02 | Wenn ich einen Produktionsstillstand hätte, würde der vermutlich auch drei Tage dauern, aber "zum Glück" bin ich ja dank des Bugs aus dem Geschäft und mittlerweile zu uninteressant für feindselige Agentenaktionen. (Allerdings kann ich dem Nächsten, der mich ärgert, immer noch ans Bein treten.)
Wir haben die Formel ja überprüft und die Berechnungen sagen ja auch aus, dass ca. 50% der Unruhen und Produktionsstillstände länger als die in der Anleitung gegebenen Werte dauern. Wegen dem nach oben offenen Ende sind da beträchtliche Werte vermutlich nicht gerade unwahrscheinlich wie die berechneten Erwartungswerte nahelegen.
Es wäre höchst interessant, die Zahlenwerte nicht nur für 50% auszurechnen , sondern auch für 80% oder 90%. Dann könnten wir nämlich Aussagen treffen wie "20% bzw. 10% aller Unruhen/Produktionsstillstände dauern länger als...". Das wären anschauliche, problembezogene Aussagen. |
Andreas 19.03.08 - 22:25 | Software error: DBD::mysql::db do failed: Unknown column 'type' in 'field list' at /home/kiw/kiw.kamele.org/cgi-bin/KiW/Planet.pm line 256.
|
Darko 20.03.08 - 12:25 | Zwangsarbeit beendet Produktionssstillstände doppelt so wahrscheinlich, siehe Anleitung, deshalb ist das schon korrekt so.
Zu Andreas Problem bräuchte ich die genaue Aktion, falls es also jemandem auch mal passiert, bitte hier melden. |
Darko 20.03.08 - 12:26 | Der Potentialgraph sollte nun gefixt sein, zu sehen ab Mitternacht |
Simon DePerte 20.03.08 - 13:12 | Welche Vorteile haben eigentlich noch Kommunisten? Sie haben schon die Zwangsarbeit und die guten Agenten verloren. |
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 |
zurück zur Themenübersicht |